Unsere Leistungen

Wir, die Berater und Betreuer bei Thannbauer Soziale Dienstleistungen, unterstützen Menschen mit individuellen Lösungen bei der alltäglichen Lebensbewältigung. Wichtig ist hierbei, das Vertrauen zu den zu betreuenden Kindern und Jugendlichen zu entwickeln, da dies der erste Baustein für den gemeinsamen Weg ist. Zudem ist uns die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, Psychologen und Therapeuten sowie Schulen und Ämtern sehr wichtig.

Autismus-Spektrum-Störung

Die Autismus-Spektrum-Störung wird häufig in frühkindlichen Autismus, atypischen Autismus sowie das Asperger-Syndrom unterschieden. Es umfasst z.B. Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion, Kommunikation und dem Verständnis. Auch abweichende Wahrnehmungsverarbeitungen, oft sehr spezielle Interessen, atypische Bewegungen (Stereotypien) und ein Bedürfnis nach Routinen und Beständigkeit zählen häufig dazu.

  mehr erfahren

Familienunterstützender Dienst

Der Familienentlastende Dienst (FeD), oder auch Familienunterstützender Dienst (FuD), stellt spezielle Unterstützungen, ambulante und wohnortnahe, für Menschen mit Behinderung und deren Familien bereit. Zudem werden Eltern durch diese Unterstützung im Alltag entlastet, wenn zum Beispiel die vom FeD gestellte Kraft, einige Stunden in der Woche, mit dem ihr anvertrauten Kind verbringt und schöne Unternehmungen macht.

 mehr erfahren

Integrationshilfe

Menschen, die zuvor aufgrund ihrer Behinderung ausgesondert wurden, werden als volles Mitglied der Gesellschaft aufgenommen. Die Integration umfasst nicht nur den Bereich der Schule, sondern auch den Bereich des Wohnens, Arbeitens und der Freizeit. Wenn man den Begriff soziologisch betrachtet, ist Integration die "Verbindung einer unterschiedlichen Vielheit von Menschen zu einer gesellschaftlichen (und kulturellen) Einheit".

  mehr erfahren

 

Unser Selbstverständnis

Bei uns betreut jeder Mitarbeiter ein einzelnes Kind oder Jugendliche(n) und kann ihm bzw. ihr somit seine ganze Aufmerksamkeit zuteilwerden lassen. Dies sorgt für ein vertrautes Miteinander und fördert die Entwicklung des jungen Menschen.

Um für die unterschiedlichsten Situationen gewappnet zu sein, zählen Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, persönliche Reife, Kontakt- und Beziehungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, integrative Fähigkeit, Reflexionsfähigkeit und nicht zuletzt auch Gelassenheit und Humor zu den wichtigsten Eigenschaften der Berater und Betreuer der Thannbauer Soziale Dienstleistungen.

Die Herausforderungen werden zielgerichtet, aber dennoch mit Flexibilität und Kreativität, gelöst. Dazu gehört auch das pädagogische Handeln zu begründen, zu überprüfen und jeder Situation anzupassen.

Vertrauen

Vertrauen ist für unsere Arbeit mit unseren Klienten besonders wichtig. Nur ein gutes Vertrauensverhältnis sichert eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Kind/Jugendlichen und dem/der Mitarbeiter/in.
Zudem ist es äußerst wichtig, auch das Vertrauen der Erziehungsberechtigten und weiteren Ansprechpartner durch eine gute und transparente Arbeit zu gewinnen.

Verfügbarkeit

Der zuständige Ansprechpartner in der Koordination ist für die ihm anvertrauten Hilfesysteme in großem Umfang sowohl telefonisch als auch per Mail erreichbar und umfassend über die Situation der einzelnen Kinder und Jugendlichen informiert, um eine optimale Betreuung und Hilfestellung anbieten zu können.

Nach Terminabsprache empfangen wir Sie persönlich in einem unserer zwei Standorte in Bottrop oder Gladbeck.

Qualifizierte Experten

Wir bieten Qualität statt Quantität. Um eine kontinuierliche Betreuung sicherstellen zu können und so eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, setzen wir auf Anstellungsverhältnisse auf unbefristeter Basis für unsere lebens- und berufserfahrenen Mitarbeitenden und bilden unser Team sowohl intern als auch mit Hilfe externer Dozent*Innen fortlaufend weiter. Um vermeidbare Beziehungsabbrüche zu minimieren, verzichten wir bei der persönlichen Betreuung im Sinne unserer Klienten bewusst auf den Einsatz von kurzfristigen Programmen wie dem Freiwilligen Sozialen Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst.

Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit wird bei uns groß geschrieben. Wir achten stets auf einen engen und intensiven Kontakt zu dem zu betreuenden Kind/Jugendlichen und deren Erziehungsberechtigten.
Zudem tauschen wir uns ständig mit den Psychologen und Therapeuten, sowie Schulen und Ämtern aus, um einen beständigen Informationsaustausch aller beteiligten Stellen gewährleisten zu können.

 

Unsere Mitarbeiterangebote

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Thannbauer Soziale Dienstleistungen setzt unter anderen auf bKV der Allianz.

 

Weitere Mitarbeiterangebote

 

News und Aktuelles

Mitarbeiterangebote bei Thannbauer Soziale Dienstleistungen

Erfahren sie mehr über unsere Mitarbeiterangebote

Weiterlesen

I N K L U S I O N

Inklusion und Schulbegleiter: Der Weg zu einer besseren Bildung für alle

Weiterlesen

Freundschaft ist eines der schönsten Geschenke

Schulbegleitung ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche schulische Laufbahn und somit auch für die persönliche Entwicklung von Kindern und...

Weiterlesen

 

Das sagen unsere Klienten

 
  Unser Sohn hat ADHS und braucht einen Integrationshelfer. Nachdem wir bei einem anderen Anbieter wiederholt katastrophale Situationen erlebt haben: Es wurden abwechselnd Integrationshelfer mit der Betreuung beauftragt, die gerade keinen anderen Job finden konnten bzw. absolut keine pädagogische Erfahrung und/oder selten die richtige Motivation hatten. Wir erhielten die Empfehlung, uns mit Herrn Thannbauer in Verbindung zu setzen. Endlich hat sich jemand dafür interessiert, wie es dem Jungen geht, was er braucht und wer zu ihm passt. Herr Thannbauer hat sich nicht nur darum gekümmert, einen geeigneten und engagierten Betreuer zu finden, sondern war auch zur Stelle, wenn es mal nicht so rund lief. Auch für die Kontinuität, die uns sehr am Herzen liegt, hat er eine Lösung gefunden. Danke und weiter so!

Eltern eines Kindes mit ADHS aus Gladbeck

 
   Seit sechs Jahren wird unser Sohn durch Herrn Thannbauer schulisch begleitet. In dieser Zeit hat kein Wechsel des Betreuers stattgefunden, so dass er immer eine vertraute Person um sich hatte. Das bedeutet uns als Eltern sehr viel. Wir sind froh und dankbar für die professionelle Unterstützung, diese sehen wir nicht als selbstvertändlich an.

Unser Sohn geht regelmäßig zur Schule, was für ihn sehr wichtig ist. Herr Thannbauer achtet auf die Bedüfnisse unseres Sohnes während des Unterrichts, indem er z.B. in Stressituationen den Klassenraum verlassen kann, um sich draußen zu erholen. 

 

Eltern eines Kindes mit Autismus-Spektrum-Störung aus Bottrop